Extrakorporale Stosswellentherapie
STOSSWELLENTHERAPIE AB SOFORT VERFÜGBAR!
Sie leiden an akuten oder chronischen Schmerzen der Muskulatur, der Sehenansätze, einer Schulter oder einer Ferse? Derartige Beschwerden können die Bewegungsfreiheit und Lebensqualität erheblich einschränken.
Die extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) ist eine relativ neue, äußerst wirksame Behandlungsmethode. Schallwellen mit hoher Energie werden in die Schmerzregion geleitet. Krankhafte Veränderungen an Sehnen,
Krebsprävention durch regelmäßige Bewegung
Das regelmäßige sportliche Betätigung einen positiven Einfluss auf unsere Gesundheit hat ist allseits bekannt. Sie wirkt aber nicht nur präventiv für kardiovaskuläre Ereignisse, die Verhinderung des metabolischen Syndroms oder vaskuläre Demenz, sondern auch für diverse Krebserkrankungen. Lesen Sie mehr in einem aktuellen Artikel im Forum Gesundheit der GKK.
http://www.forumgesundheit.at/portal27/forumgesundheitportal/content?contentid=10007.779083&viewmode=content
Alexandra Meixner beim RAAM 2017
Neuzugang 2.0
Wir freuen uns Ihnen unsere neue Ordinationsassistentin vorzustellen. Frau Irene Polterauer ist seit Jahren im medizinischen Bereich tätig und konnte bereits in verschiedenen Ordinationen Erfahrung sammeln. Sie wird unser Team in Zukunft in der Anmeldung und vielen anderen Pflegebereichen unterstützen.
Marathon Lauftreff 2016
Das war der offizielle Oberbank Linz Marathon Lauftreff 2016. Danke für die zahlreiche Teilnahme. Schön wars!
Neuzugang
Ab September 2016 wird uns Dr. Florian MADLMAYR in unserer Ordination immer wieder unterstützen. Nach seinem Studium in Innsbruck hat er 2013 seine Ausbildung zum Allgemeinmediziner im KUK Med. Campus III (ehemaliges AKh Linz) abgeschlossen. Derzeit arbeitet er auf der Physikalischen Medizin im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Linz. Er hat Zusatzausbildungen in Sportmedizin, Manuelle Medizin,
Mit dem österreichischen Triathlon-Nachwuchsteam in Portugal
In einer verlängerten Karwoche trainierte heuer der Österreichische Triathlon Nachwuchsnationalkader in Portugal. Stationiert waren die sechzehn Athleten/Athletinnen im Olympiazentrum Rio Major um sich auf ihren ersten Hauptbewerb, nämlich die Junioren/Juniorinnen Europameisterschaftsqualifikation, vorzubereiten. Unter ihnen die Nachwuchshoffnungen der österreichischen Triathlonszene Anne Struijk, Therese Feuersinger, Philip Horvath und Leon Pauger.
Natürlich bestens betreut, wie schon in den Jahren zuvor,
Neue Homepage geht online
Knapp haben wir mit der Veröffentlichung der neuen Homepage den Jahreswechsel verpasst. Aber nun ist sie da! Die Domains bleiben die gleichen wie zuvor. Sie finden uns sowohl unter www.fridrik.at als auch unter www.laufdoktor.at
Neu gestaltet ist vor allem die Rubrik „Aktuelles“, in der man nun auch Fotos von unseren Aktivitäten und Veranstaltungen findet.